Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WER WIR SIND
    • Don Bosco
    • Salesianer Don Boscos
    • Team
    • Kinderschutz
  • PROJEKTE
    • Weitere Projekte
    • Leprafonds
  • BERICHTE
    • Weitere Berichte
      • Maison Marguerite
      • Kolumbien Choco
      • Ghana Rectors Meeting
      • OSGS 2025
      • Eduard Ploier Preis 2025
      • Erdbeben in Myanmar
      • Goma
      • Syrien 2025
      • Kenia Bericht P. Rinderer
      • Aleppo
      • Nachruf P. Kiesling
      • Nothilfe Libanon
      • Südsudan
    • Jahresberichte
  • FOTOS
    • Filme
  • ... UND MEHR
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • WER WIR SIND
    • Don Bosco
    • Salesianer Don Boscos
    • Team
    • Kinderschutz
  • PROJEKTE
    • Weitere Projekte
    • Leprafonds
  • BERICHTE
    • Weitere Berichte
      • Maison Marguerite
      • Kolumbien Choco
      • Ghana Rectors Meeting
      • OSGS 2025
      • Eduard Ploier Preis 2025
      • Erdbeben in Myanmar
      • Goma
      • Syrien 2025
      • Kenia Bericht P. Rinderer
      • Aleppo
      • Nachruf P. Kiesling
      • Nothilfe Libanon
      • Südsudan
    • Jahresberichte
  • FOTOS
    • Filme
  • ... UND MEHR

Spenden
Sprache auswählen
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Inhalt:
Syrien: Hilfe und Hoffnung inmitten von Krisen

Nach dem Umsturz in Syrien haben die Salesianer Don Boscos ihre bleibende Unterstützung und ihr Engagement für Kinder und Jugendliche bekräftigt.

 

Die politische und gesellschaftliche Lage im Land bleibt nach dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 und der Einsetzung einer Übergangsregierung fragil. Insbesondere in Latakia und Südsyrien kam es in diesem Jahr zu schweren Kämpfen und gewaltsamen Konflikten, die zahlreiche zivile Opfer forderten und tausende Menschen zur Flucht zwangen. 


Besonders hart trifft die instabile politische Lage und die andauernde wirtschaftliche Krise Kinder und Familien. Viele öffentliche Angestellte erhalten seit Monaten keine Gehälter. Gleichzeitig sind die Preise für lebensnotwendige Güter wie Nahrungsmittel, Wasser und Treibstoff stark gestiegen – für viele Menschen kaum noch erschwinglich.


Auch die Infrastruktur ist stark beeinträchtigt: Die Strom- und Wasserversorgung ist äußerst unzuverlässig, medizinische Versorgung bleibt teuer und nur eingeschränkt verfügbar. Diese schwierigen Lebensumstände führen bei Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu enormem psychischen Stress und einer zunehmenden Belastung des sozialen Gefüges

 

Kinder spielen im Don Bosco Zentrum in Damaskus.

 

Don Bosco bringt Hoffnung
Trotz der äußerst schwierigen Sicherheitslage in Syrien setzen die Salesianer Don Boscos auch in diesem Sommer ihre engagierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fort. In Damaskus, Aleppo und Kafroun bieten sie rund 2.200 jungen Menschen Aktivitäten, Gemeinschaft und Perspektiven – ein Lichtblick inmitten anhaltender Unsicherheit und Gewalt.


Nach dem grausamen Anschlag auf die Mar-Elias-Kirche in Damaskus am 22. Juni 2025, bei dem mehr als 25 Menschen getötet wurden, mussten die Sommerprogramme in Damaskus zunächst ausgesetzt werden. Erst Mitte Juli konnten sie unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder anlaufen.

 

In Aleppo und Kafroun wurden die Sommerangebote nach kurzer Unterbrechung fortgeführt. Aus Sicherheitsgründen wurden große Gruppenaktivitäten wie Sommerlager durch kleinere, sichere Formate ersetzt.

 

Salesianer Don Boscos in Syrien

Die Salesianer Don Boscos sind seit 1948 in Syrien. Auch während des Bürgerkriegs haben sie das Land nicht verlassen. Die Don Bosco Einrichtungen befinden sich in Aleppo, Damaskus und Kafroun. Im Fokus steht die Hilfe für Kinder und Jugendliche.

 

(Bericht aktualisiert am 6. August 2025)

 

 

zurück
weiter

nach oben springen

Don Bosco Mission Austria
Hagenmüllergasse 31
1030 Wien

mission@donbosco.at

+43 1 878 39 521

Der Hilfsverein der  https://www.donbosco.at/img/3c/21/0b2300fe8d9e79142a6d/-SALESIANER.png
 

Footermenü:
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Facebook
Instagram
nach oben springen