Seit über 130 Jahren betreiben die Salesianer Don Boscos eine Bäckerei in Bethlehem und versorgen damit bedürftige Menschen in der Geburtsstadt Jesu.
Bethlehem bedeutet im Hebräischen „Haus des Brotes“. In der Geburtsstadt Jesu Christi gründeten die Salesianer 1891 eine Bäckerei, die für arme Familien eine überlebenswichtige Anlaufstelle ist. Sie versorgt täglich rund 150 arme Familien sowie Sozialeinrichtungen, wie Waisenhäuser, Behindertenheime, mit kostenlosem Brot.
Täglich werden etwa 600 Stück Brot kostenlos an bedürftige Familien verteilt. „Seit Beginn des Krieges im Oktober des Vorjahres haben viele Menschen ihre Arbeit verloren. Dadurch fällt es ihnen schwer, ihre Kinder ausreichend zu ernähren“, beschreibt Lorenzo Saggiotto die schwierige Situation im Land. Für zahlreiche Familien sei der Alltag kaum noch zu bewältigen.