Spendenkonto Don Bosco Mission Austria
IBAN AT33 6000 0000 9001 3423
BIC BAWAATWW
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Wenn SIe Ihre Spende steuerlich absetzen möchten, brauchen wir einmalig Ihren Vor- und Zunamen und Ihr Geburtsdatum.
Ihre Spenden werden dann automatisch in Ihrem Steuerakt berücksichtigt.
Bitte geben Sie in allen Fällen jenen Namen an, der auf Ihrem Meldezettel steht. Wer zum Beispiel „Hans Meier“ angibt, aber im Melderegister als „Johann Meier“ gemeldet ist, kann nicht eindeutig identifiziert werden und dessen Spende kann nicht dem Finanzamt gemeldet werden.
Wenn Sie Ihre Spende nicht steuerlich absetzen möchten, brauchen Sie Ihr Geburtsdatum natürlich nicht bekannt zu geben.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie:

NOTHILFE UKRAINE

Die Salesianer Don Boscos sind vor Ort und unterstützen die Not leidenden Kinder und Jugendlichen. Sie richten Schutzräume für die Hilfesuchenden ein, verteilen Lebensmittel und helfen den geflüchteten Familien in den Nachbarländern.

BILDUNG SCHAFFT ZUKUNFT

Trotz der Corona-Pandemie vergessen wir nicht darauf, dass Bildung Zukunftschancen eröffnet. Die Salesianer Don Boscos unterstützen weltweit benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Bildungsprojekten.
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte.

SCHUTZ FÜR MÄDCHEN

Die Don Bosco Mission Austria unterstützt das Kinderschutzprogramm "Girs Shelter" in Sierra Leone. In dem westafrikanischen Land arbeiten viele minderjährige Mädchen als Kinderprostituierte. Die Salesianer Don Boscos geben den Mädchen ein Zuhause, betreuen sie medizinisch und psychologisch und ermöglichen ihnen eine Ausbildung.
Dieses Programm gibt diesen Mädchen eine Chance, ihre Zukunft neu zu gestalten.
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte.

HILFE IN NOT- UND KRIEGSGEBIETEN

Die Don Bosco Mission Austria hilft in akuten Notsituationen vor Ort, wie Naturkatastrophen (z. B. Erdbeben, Überschwemmungen) und sonstigen humanitären Katastrophen (z. B. Krieg, Hunger).
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte.

Priesterausbildung

Als einer der größten Männerorden der katholischen Kirche leben rund 14.500 Salesianer im Geist Don Boscos ihre Berufung. Über 430 Novizen und ca. 2.150 Theologiestudenten bereiten sich auf die herausfordernde Arbeit im Sinne ihres Ordensgründers vor.
Ihr Ziel ist es, später als Salesianerpriester und Seelsorger, aber auch als Lehrer, Erzieher und Sozialarbeiter tätig zu werden, damit das Leben junger Menschen besser gelingt.
Die Don Bosco Mission Austria unterstützt die Ausbildung der jungen Ordensmitglieder, besonders in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Hier können Sie die Priesterausbildung unterstützen

Heilige Messen

In allen Ländern, auch in den ärmsten, feiern die Salesianerpriester täglich die heilige Messe. Dafür bekommen sie von den Gläubigen das sogenannte Messstipendium. In den Missionsländern ist dies oft das einzige Einkommen zum Lebensunterhalt der Priester. Die arme Bevölkerung kann diesen Beitrag oft nicht leisten.
Mit einer Gabe von nur 9 Euro können sie für Ihre Anliegen, Sorgen und Nöte, und auch für Ihre lieben Verstorbenen, eine heilige Messe von einem Missionar feiern lassen. Das trägt zu seinem Lebensunterhalt bei und ermöglicht, dass auch die sonstigen seelsorglichen und sozialen Dienste geleistet werden können.
„Das Gebet ist die einzige Macht, auf die wir bauen können.“
(Don Bosco)

Eigene Spendenaktion starten

Sie feiern Geburtstag oder ein besonderes Jubiläum und möchten auf Geschenke verzichten. Sammeln Sie stattdessen mit Ihren Gästen Spenden für Menschen in Not!
Gerne können Sie ein bestimmtes Projekt der Don Bosco Mission Austria auswählen, denen Sie eine Spende widmen möchten.
Damit wir die Spenden korrekt zuordnen können, bitten wir Sie, auf dem Einzahlungsschein den Verwendungszweck und den Namen der Geburtstagsperson zu vermerken.
Hier können Sie auch Ihre persönliche Spendenaktion starten! In nur fünf Minuten können sie eine eigene Seite einrichten, auf der Ihre Gratulanten auch direkt online spenden können.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Spendenaktion!
Brigitte Sonnberger
Tel: 01/ 878 39-521
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte.


